Der Passauer Bischof Stefan Oster hat die Pflicht der Kirche betont, sich in die Politik einzumischen. Das gelte nicht für jede tagespolitische Frage. Aber wenn es um Menschenrechte, Menschenwürde, das Recht auf Arbeit oder Leben sowie um ökologische Dinge gehe, „ist es unsere Pflicht zu sagen, was Kirche denkt", erklärte Oster im am Samstag auf dem bayerischen Hörfunksender B5 aktuell ausgestrahlten „Interview der Woche". Kirche sei ein wichtiger Mitgestalter des sozialen Lebens. Grundsätzlich gebe es aber ein gutes Miteinander von Staat und Kirche – „Trennung, aber Partnerschaft".
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hatte vor einigen Wochen in einem Zeitungsinterview die Kirchen aufgefordert, sich stärker aus der Politik herauszuhalten. Das hatten sowohl der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, wie auch andere Bischöfe zurückgewiesen.
(kna 11.12.2016 gs)
All the contents on this site are copyrighted ©. |