2016-04-02 10:11:00

Österreich: Bischof Eisenstadts empfängt Kroatiens Außenminister


Der burgenländische Bischof Ägidius J. Zsifkovics hat in Eisenstadt eine hochrangige Delegation der Republik Kroatien mit Außenminister Miro Kovac an der Spitze empfangen. Kovac habe bei der Begegnung am Donnerstag ausdrücklich die von der Diözese Eisenstadt gelebte Förderung gesellschaftlicher Pluralität sowie deren Selbst- und Mitbestimmungsräume für Minderheiten wie der Burgenlandkroaten als „vorbildhaft für ganz Europa“ gelobt, teilte die Diözese am Freitag in einer Aussendung mit. Gemeinsam würdigten Zsifkovics und Kovac die herausragende Bedeutung von Minderheitenrechten als wesentlicher gesellschaftspolitischer Gradmesser für jede offene, demokratische und pluralistische Gesellschaft und vereinbarten tiefere Zusammenarbeit.

„Dialogisches Drehkreuz“

Hinsichtlich einer engeren Zusammenarbeit vereinbarten Zsifkovics und Kovac bereits ein weiteres Arbeitsgespräch in Zagreb. Er fühle sich für alle Menschen der kroatischen Volksgruppe zuständig, auch für jene außerhalb des burgenländischen Raums, und wünsche sich einen „ständigen, gleichsam institutionell verankerten Dialog verlässlicher Partner im Zeichen des Kroatentums“, sagte Zsifkovics. Das Burgenland sei hier auch eine Brücke in Richtung Ungarn und Slowakei – „daher müssen wir unsere Kontakte intensivieren“. Die vertiefte Zusammenarbeit soll auch konkrete Hilfestellungen für die kroatische Volksgruppe in Österreich umfassen. So gab Bischof Zsifkovics Außenminister Kovac die dringende Bitte mit auf den Weg, in der kroatischen Öffentlichkeit und in den Medien für ein stärkeres Bewusstsein um die kroatische Volksgruppe im pannonischen Raum einzutreten.

(kap 02.04.2016 mg)








All the contents on this site are copyrighted ©.