2016-03-21 16:51:00

Jerusalem: Gemeinsames Osterdatum nach Panorthodoxem Konzil?


Die Kirchen im Heiligen Land setzen ihre Hoffnungen im Hinblick auf ein gemeinsames Osterdatum in das  bevorstehende Panorthodoxe Konzil, das von 16 - 27. Juni auf Kreta stattfinden soll. Nachdem Papst Benedikt XVI. 2012 dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem probeweise gestattet hatte, das orthodoxe Osterdatum 2013 und 2014 zu übernehmen, wird es in diesem Jahr, wie schon 2015, wieder getrennte Daten geben. Katholiken und Protestanten feiern Ostern am 27. März, die Orthodoxen am 1. Mai. Die endgültige Approbation einer Angleichung war vor Ostern 2015 nicht erfolgt, weil sich beispielsweise die mit Rom unierte maronitische Kirche dagegen ausgesprochen hatte. Der griechisch-orthodoxe Erzbischof von Jerusalem, Attala Hanna, äußerte nun die Hoffnung, dass das Panorthodoxe Konzil für ein gemeinsames Osterfest entscheide. Er schätze die Haltung Papst Franziskus, der auf ein gemeinsames Datum dränge, sehr und glaube, dass sowohl Katholiken als auch Orthodoxe diese teilen und für eine Annäherung seien. 

(kap 21.03.2016 ar)








All the contents on this site are copyrighted ©.