Papst Franziskus hat zum chinesischen Neujahrsfest
gratuliert. Beim Angelusgebet sagte er, Millionen Männer und Frauen im Fernen Osten
würden das „Mond-Neujahr“ feiern. Ihnen alle wünsche er, Unbeschwertheit und Frieden
in ihren Familien zu erleben. Die Familien seien der erste Ort, an dem Werte gelebt
würden wie Liebe und Geschwisterlichkeit, Zusammenleben und Miteinanderteilen, Aufmerksamkeit
und Sorge füreinander. „Möge das neue Jahr Früchte des Mitleids, der Barmherzigkeit
und der Solidarität bringen.“ Franziskus forderte die Gläubigen auf dem Petersplatz
auf, den Menschen in Fernost zu ihrem Fest zu applaudieren.
Einige Tage zuvor schon hatte Franziskus in einem Interview mit der Hongkonger „Asia Times“ den Menschen Glückwünsche übermittelt. In dem Gespräch hatte der Papst gesagt, er habe schon als junger Mann China für seine uralte Kultur und die Weisheit seiner Lehren bewundert. Die katholische Kirche habe großen Respekt vor dieser Kultur und sei bereit, sie aufzunehmen. Das Verhältnis zwischen Vatikan und China ist nicht einfach. Es mehren sich aber in letzter Zeit Signale für eine Entspannung. - Das chinesische Neujahrsfest, das am 8. Februar gefeiert wird, eröffnet das „Jahr des Affen“.
(rv 07.02.2016 mc)
All the contents on this site are copyrighted ©. |