Die Tiroler Künstlerin Maria Spötl steht
im Mittelpunkt unserer Sendung „Aktenzeichen“. Tief geprägt vom Glauben arbeitete
sie mit verschiedenen Techniken und wendete sich später zur Malerei. Eines ihrer zentralen
Motive sind Kinder. Bekannt wurde sie vor allem durch die so genannten „Spötl-Bildchen“,
die das Jesuskind oder Engel lieblich darstellen und die sie später in ihrem eigenen
Verlag veröffentlichte. 1953 starb die Künstlerin. Aldo Parmeggiani zeichnet das Leben
dieser tief vom Glauben geprägten Frau nach. (rv)
All the contents on this site are copyrighted ©. |