An der Expo 2015 in
Mailand wird auch Caritas internationalis teilnehmen. Das kündigte der Präsident des
katholischen Hilfswerkes, Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga, an. Damit will der Dachverband,
der 164 nationale Caritasverbände bündelt, das Evangelium dort verkünden, wo man über
Wirtschaft und Handel spricht, sagte der aus Honduras stammende Kardinal im Gespräch
mit Radio Vatikan.
„An der Expo 2015 werden alle Länder der Welt teilnehmen.
Deshalb haben wir gedacht, dass es sinnvoll ist, wenn auch wir dort vertreten sind,
um die Frohe Botschaft in einem besonderen Kontext zu vermitteln. Es wäre sonst schade,
wenn bei einer Weltausstellung nur Wirtschafts- und Handelsfragen behandelt werden.“
Das
Motto der Ausstellung lautet „Den Planeten ernähren“. Dazu habe Caritas internationalis
einiges zu sagen, findet Kardinal Maradiaga.
„Weil es auch darum geht, etwa
die Bedeutung der Landwirtschaft hervorzuheben. Wir müssen leider feststellen, dass
in diesem Bereich in den vergangenen Jahren viel Schaden gerichtet wurde. Aber denken
wir doch mal darüber nach, welches Potential beispielsweise Afrika im Bereich der
Landwirtschaft hätte! Positive Resultate können aber erst erreicht werden, wenn wir
alle mithelfen.“
Caritas internationalis führt derzeit eine Kampagne gegen
den Hunger durch, die just zum Start der Expo 2015 beendet sein soll. Maradiaga ist
einer der engsten Berater von Papst Franziskus. Im Erzbistum Mailand hoffen viele
auf einen Besuch des Papstes auf der Expo.