Türkei: Kerry für Wiedereröffnung des orthodoxen Priesterseminars
US-Außenminister John Kerry hat bei seinem Türkei-Besuch offensichtlich Druck im Hinblick
auf die Wiedereröffnung des orthodoxen Priesterseminars und der theologischen Hochschule
Halki gemacht. Das berichten die Stiftung „Pro Oriente“ und die Online-Ausgabe des
New Yorker ökumenischen Magazins „First Things“ am Donnerstag. Kerry war am Sonntag
mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. im Istanbuler Phanar zusammengetroffen.
Kerry äußerte im Phanar die Hoffnung, dass das Seminar auf der Insel Halki wieder
geöffnet werde. Wie er anschließend berichtete, habe er bei seinen Gesprächen mit
seinem Amtskollegen Ahmet Davutoglu in Ankara auch Fragen der Religionsfreiheit in
der Türkei und insbesondere das Problem von Halki diskutiert.
Das 1844 begründete
Priesterseminar und die Theologische Hochschule auf Halki wurden 1971 geschlossen,
als Privatuniversitäten in der Türkei untersagt wurden. Mittlerweile gibt es aber
wieder zahlreiche Privatuniversitäten. Die Wiedereröffnung von Halki wurde bereits
mehrfach angekündigt. Die Theologische Hochschule auf Halki galt als eine der bedeutendsten
theologischen Bildungsstätten der orthodoxen Welt. Die auf Halki gelehrte Theologie
zeichnete sich auch durch ihre ökumenische Offenheit aus.