Italien: Bischöfe wollen eine bessere Flüchtlingspolitik
Kardinal Bagnasco, der Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz, hat die EU
aufgefordert, ihre Flüchtlingspolitik zu ändern. Dies tat er am Samstag bei einer
Pressekonferenz, die am Ende eines Treffens der italienischen Bischöfe im Vatikan
stattfand. Europa müsse sich entscheiden, „ob es ein bürokratischer Apparat sein wolle,
oder das Haus einer europäischen Familie“, sagte der Kardinal. Er war vor Kurzem selbst
auf der süditalienischen Insel Lampedusa, um sich ein Bild von der Lage der Flüchtlinge
zu machen. Dort besuchte er die „Casa della fraternità“, eine Einrichtung des Erzbistums
Agrigent, die mit der Hilfe der Bischofskonferenz errichtet wurde. Alle Provinzen
Italiens könnten sich an der Hilfsbereitschaft der Einwohner Lampedusas ein Beispiel
nehmen, betonte der Kardinal.