Die Brandschäden in der Kathedrale in Solothurn sind verheerender als bisher angenommen.
Wie berichtet hatte im Januar ein offenbar geistig verwirrter Schweizer Feuer im Chor
der frühklassizistischen Kirche gelegt, indem er den Altar mit Benzin übergoss und
in Brand setzte. Jetzt teilt die Kirchgemeinde Solothurn mit, dass sich die Kosten
für die Sanierungsarbeiten auf rund 3,5 Millionen Franken, umgerechnet mehr als 2,5
Millionen Euro, belaufen. Da die Gemeinde für diese Kosten allein nicht aufkommen
kann, ist ein Spendenverein gegründet worden. Außerdem hofft sie auf Unterstützung
von Bund und Kanton.