Eine Kampagne der Solidarität startet die Caritas am kommenden Sonntag in allen Kirchen
des Landes. Die Initiative schließt auch Schulen, Vereine und andere katholische Organisationen
mit ein, so Caritas-Direktor Daisuke Narui. Dabei sollen Spenden für die von der Katastrophe
betroffenen Menschen gesammelt werden. Laut Daisuke hat die Caritas sofort nach der
Katastrophe mit dem Planen des Hilfseinsatzes begonnen. Allerdings sei es schwierig,
Informationen aus den betroffenen Gebieten zu bekommen, da Telefon- und Stromleitungen
unterbrochen sind. Der Direktor hat weiter daran erinnert, dass es die Aufgabe aller
sei, vor allem schwachen Menschen wie Senioren, Flüchtlingen und Obdachlosen Liebe
und Solidarität zu zeigen. In diesem Moment müssten wir Einigkeit zeigen und jedem
leidenden Menschen nahe sein, so Daisuke.