Ägypten: Irakischer Bischof warnt vor Islamisierung
Der irakische Erzbischof von Kirkuk, Louis Sako, warnt vor einer Islamisierung der
nordafrikanischen Staaten. Der politische Islam wachse stetig, sagte er am Samstag
in Köln. Es bestehe die Gefahr, dass er in das entstandene Vakuum in Ägypten und den
anderen sich im Umbruch befindenden Staaten stoße. „Dann wird es dort Gesetze nach
der Scharia geben, die aus dem 7. Jahrhundert stammen“, so der Erzbischof. Es sei
falsch zu glauben, dass als Folge der Unruhen jetzt automatisch Demokratie in Nordafrika
einziehe, sagte Sako. Auch könne man den Menschen die Demokratie nicht einfach überstülpen.
Der Westen müsse sich vergegenwärtigen, dass es dort „eine andere Kultur, Logik und
Art und Weise des Denkens“ gebe, so Sako. Er äußerte sich auf einer Veranstaltung
des internationalen katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“.