Peter Voss: Experiment „Islamisches Wort“ ist gelungen
Peter Voss hofft weiterhin
auf eine stärkere Präsenz des Islam in den öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland.
Das sagte der langjährige Intendant des SWR jetzt in einem Interview mit uns. Voss
verteidigte das „Islamische Wort“, das der SWR „unter unserer redaktionellen Verantwortung“
seit einigen Jahren erstellt: Es sei ein Versuch, „den Islam einzubinden“. „Aber
nur im Internet als ersten Versuch, weil ich islamistische Tendenzen ohnehin, aber
auch manche islamischen Tendenzen sehr kritisch sehe, aber der Meinung war: Wenn man
sie kritisch sieht, muss man ein Angebot machen. Und meine stille Hoffnung war und
ist, dass wir mit dem Vordringen des Islam auch unsere eigenen kulturellen und religiösen
Wurzeln wieder stärker zum Bewusstsein bringen müssen”. Ist dieses Experiment
gelungen? „Es ist gelungen. Die Ausweitung ist aber schwierig, weil es auf islamischer
Seite keine wirklichen institutionellen Ansprechpartner gibt. Es gibt keine öffentlich-rechtlich
verfaßte islamische Glaubengemeinschaft, die man mit den Kirchen vergleichen könnte
und die -wenn es sie gäbe – auch in unseren Gremien vertreten sein könnte. Das steckt
alles erst in den Anfängen und wird sich hoffentlich noch entwickeln.“ (rv
09.01.2011 sk)