Die Fussballelf „Redemptoris Mater“ ist Sieger des internationalen Turniers römischer
Priesterseminaristen um den so genannten „Clericus Cup“ 2010. Im Finale holten sich
die Vorjahressieger von der Neokatechumenalen-Bewegung am Samstag erneut den Titel
mit einem 1:0-Sieg über die „North American Martyrs“. Das Spiel um Platz drei entschied
zuvor das „Collegio Brasiliano“ mit 6:1 klar für sich. Nach dem Endspiel übergab Clericus-Cup-Präsident
Monsignore Claudio Paganini den Siegern den Pokal, eine Bronzeskulptur in Form eines
Fussballs mit dem traditionellen römischen Seminaristen-Hut. An dem Turnier, das seit
Februar auf einem Sportgelände in Vatikannähe ausgetragen wurde, nahmen rund 300 angehende
Kleriker und Jungpriester aus 63 verschiedenen Nationen teil. Die 16 Mannschaften
Päpstlicher Universitäten und römischer Studienkollegien trugen auf Kunstrasenplätzen
oberhalb des Petersdoms insgesamt 64 Partien aus. Seminaristen aus dem deutschen Sprachraum
kickten im Team der Gregoriana-Universität mit. Nach jedem Spiel sprachen die Seminaristen
beider Mannschaften am Anstosskreis ein gemeinsames Gebet. Der vom Katholischen Sportverband
Italiens organisierte Wettkampf fand dieses Jahr zum vierten Mal statt. (kipa 30.05.2010
sk)