2010-04-06 13:32:52

Irland/GB/Schottland: „Schande und schwere Verfehlungen“


Angesichts des Missbrauchsskandals hat die Kirche von Irland, Großbritannien und Schottland Fehler eingestanden und die Opfer erneut um Entschuldigung gebeten. „Mir wird bewusst, dass ich mich selbst – nicht gewollt und nicht bewusst – von dieser Kultur in unserer Kirche und Gesellschaft habe beeinflussen lassen.“ Das sagte der irländische Primas, Bischof Séan Brady, nach Angaben von bbc in seiner Osterbotschaft. Seine „größte Sorge“, so der Vorsitzende der irischen Bischofskonferenz weiter, gelte „ab jetzt der Sicherheit und dem Schutz vor allem der Kinder und verletzlichsten Mitglieder der Kirche“. In den letzten Wochen waren im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen in der irischen Kirche Rücktrittsforderungen an den Bischof von Armagh gerichtet worden. Brady hatte einen Rücktritt jedoch abgelehnt. Auch der Primas von Großbritannien und Wales, Erzbischof Vincent Nichols, gestand in seiner Osterpredigt „schwerwiegende Verfehlungen“ der Kirche ein. „Wir erkennen unsere Schuld und unser Bedürfnis nach Vergebung an“, sagte Nichols in der Kathedrale von Westminster nach bbc-Angaben. Reue zeigte auch der Erzbischof von Edinburgh, Kardinal Keith O’Brien. „Jeder Katholik, der von diesen Verbrechen gegen Kinder wusste und nichts getan hat, um sie bekannt zu machen, stürzt uns alle in Schande“, sagte der Primas von Schottland anlässlich der Osterfeierlichkeiten in seiner Diözese.



(avvenire/bbc 06.04.2010 pr)








All the contents on this site are copyrighted ©.