2010-02-28 10:31:42

Österreich: Tragische Folgen des Ersten Weltkriegs


An die „tragischen Folgen des Ersten Weltkriegs“ erinnerte Kardinal Christoph Schönborn. Er sprach darüber beim Gedenkgottesdienst für die verstorbene Frau Otto Habsburgs, Erzherzogin Regina, am Freitag in der Wiener Augustinerkirche. Die „Drachensaat“ des Ersten Weltkriegs seien die totalitären Regime von Nationalsozialismus und Kommunismus gewesen. Dieser „große Sündenfall“ Europas habe auch das Leben Otto Habsburgs und seiner Frau geprägt, so Kardinal Schönborn. Neben Wien fand bereits ein weiterer Gedenkgottesdienste zu Ehren der am 3. Februar Verstorbenen in Budapest statt, zelebriert am Donnerstag vom Apostolischen Nuntius in Ungarn, Erzbischof Juliusz Janusz, in der Budapester Matthiaskirche. Am Dienstag, 2. März, wird der ehemalige Kardinalstaatssekretär Kardinal Angelo Sodano weiters einen Gottesdienst in der Kirche der deutschsprachigen Gemeinde Santa Maria dell'Anima in Rom feiern. In einem Beileidstelegramm hatte Papst Benedikt XVI. sein Mitgefühl ausgedrückt. „Wir wissen die liebe Verstorbene, die sich in ihrem irdischen Leben stets für das Wohl ihrer Familie wie für die Anliegen der Menschen und der Kirche eingesetzt hat, in der nie endenden Liebe des himmlischen Vaters geborgen“, so Benedikt XVI. – Regina Habsburg war am 3. Februar im Alter von 85 Jahren im bayerischen Pöcking verstorben.

(kap 28.02.2010 mg)







All the contents on this site are copyrighted ©.