Die Katholische Weltunion der Presse (UCIP) hat in Rom den Österreicher Bernhard Sassmann
zum neuen Präsidenten gewählt. In einer ersten Stellungnahme sagte der Kreativdirektor
einer Wiener Werbeagentur, er wolle die Vereinigung „dynamischer und anziehender“
machen. Sassmann löst in der Funktion des UCIP-Präsidenten den brasilianischen Kommunikationswissenschaftler
Ismar de Oliveira Soares ab. Der Kür Sassmanns waren zwei Wahlgänge in den beiden
vorangegangenen Jahren vorausgegangen, die jedoch wegen Meinungsverschiedenheiten
über die UCIP-Statuten scheiterten. Die Wahl der Südafrikanerin Else Marie Strivens
im Juni 2007 in Sherbrooke (Kanada) und ihre Wiederwahl Mitte Dezember 2008 in Rom
wurde vom Präsidenten des Päpstlichen Laien-Rates, Kardinal Stanislaw Rylko, nicht
anerkannt. Seine Kritik an den Vorgängen bei der Wahl war auch im UCIP-Präsidium auf
Verständnis gestoßen. Dass Rylko eine statutenkonforme Wahl des UCIP-Präsidenten erwarte,
sei nachvollziehbar.