2009-09-05 14:11:22

USA: Vier Prinzipien für Gesundheitsreform


Bei der Beurteilung der viel diskutierten Gesundheitsreform sollten die US-Katholiken vier Prinzipien beachten. Das empfahl der Bischof von Fargo, Samuel Aquila. Vor allem müsse jede gesetzliche Bestimmung die Würde des menschlichen Lebens achten, so der Bischof. Ein zweites Prinzip sei der Schutz der Gewissensfreiheit: "Die moralische Stimme der einzelnen Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger verdient Ehrfurcht und Respekt“, betonte Aquila. Wichtig sei ferner, dass der Zugang zur Gesundheitsversorgung allen Menschen offen stehen müsse, auch Armen, legalen Immigranten, behinderten und alten Menschen. Schließlich müsse dieser Zugang "vom Subsidiaritätsprinzip getragen sein.“ Die Mittel der Gesundheitsversorgung müssten vernünftig und fair unter den Mitgliedern der Gesellschaft verteilt werden. Auf Grundlage dieser vier Prinzipien sei eine fruchtbare Diskussion über die Gesundheitsreform möglich, erklärte Aquila und ermutigte die Katholiken, sich engagiert in die öffentliche Debatte einzubringen.

(zenit 05.09.2009 wh)








All the contents on this site are copyrighted ©.