Der Päpstliche Gesundheitsrat bekommt einen neuen Präsidenten. Papst Benedikt nahm
an diesem Samstag den Rücktritt des bisherigen Leiters an; Kardinal Javier Lozano
Barragan hat die Altersgrenze erreicht. Zu seinem Nachfolger an der Spitze des Rates
machte Benedikt den bisherigen Bischof von Radom in Polen, Zygmunt Zimowski. Dieser
wird gleichzeitig in den Rang eines Erzbischofs erhoben. Zimowski stammt aus dem Bistum
Tarnow; er ist sechzig Jahre alt. Einen Teil seiner Studien absolvierte er in Lublin
und in Innsbruck. Seit 1983 gehört er zur vatikanischen Glaubenskongregation, wo er
auch dem jetzigen Papst auffiel, der damals als Kardinal Joseph Ratzinger die Kongregation
leitete. Zimowski ist Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze und wirkte auch an der
Redaktion des Weltkatechismus mit; er hat oft mit der polnischen Abteilung von Radio
Vatikan zusammengearbeitet. Papst Johannes Paul machte ihn 2002 zum Bischof von Radom;
die Bischofsweihe wurde damals von Kardinal Ratzinger vorgenommen.