2009-01-28 10:13:57

Russland: Kyrill ist neuer Patriarch


Der neue Patriarch von Moskau ist Kyrill I., bisher Metropolit von Smolensk und Leiter des Außenamtes des Moskauer Patriarchats. Das so genannte „Lokalkonzil“ aus Bischöfen, Geistlichen, Ordensleuten und Laien wählte ihn am Dienstag in der Moskauer Erlöserkathedrale mit großer Mehrheit zum neuen Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche. Patriarch Kyrill tritt die Nachfolge des im Dezember verstorbenen Alexij II. (1990-2008) an. Die feierliche Amtseinführung des neuen Patriarchen ist für Sonntag, 1. Februar, vorgesehen. Vor der Erlöserkathedrale hatten tausende Menschen auf die Kür des neuen Patriarchen gewartet. Die umliegenden Straßen waren für den Verkehr gesperrt. Die Glocken der Erlöserkathedrale gaben die Wahl des neuen Patriarchen mit 16 schweren Glockenschlägen bekannt.

Nach Angaben der Wahlkommission erhielt Kyrill 508 von 702 abgegebenen Stimmen. Metropolit Kliment (Kapalin), der Verwaltungschef des Patriarchates, kam auf 169 Stimmen. Unmittelbar vor der Wahl hatte der Metropolit von Minsk, Filaret (Wachromejew), seine Kandidatur zurückgezogen und zur Wahl Kyrills aufgerufen.

Der 62-jährige Kyrill wurde bereits im Vorfeld von vielen als Favorit gehandelt. Seit dem Tod von Aleksij II. hatte er als „Locumtenens“ das Moskauer Patriarchat geleitet. Es war die erste Patriarchen-Wahl seit dem Ende der Sowjetunion. - Der russisch-orthodoxe Kirche ist mit 150-170 Millionen Mitgliedern die größte orthodoxe Kirche. Kyrill betonte, dass ihr Patriarch ein schweres Kreuz zu tragen habe. „Ich nehme aus Ihren Händen diese Gnade Gottes an; ich bitte, meine menschlichen Schwächen zu verzeihen; ich bitte Sie um Ihre Hilfe beim Dienst für Gott. Beten Sie um Gottes Hilfe", sagte der neue Patriarch vor den Mitgliedern des Lokalkonzils.

(kap 28.01.2009 bp)







All the contents on this site are copyrighted ©.