Papst Benedikt XVI. hat den ambrosianischen Ritus gewürdigt. Er dankte am Mittwoch
bei der Generalaudienz dem Mailänder Erzbischof, Kardinal Dionigi Tettamanzi, für
zwei neue Bände des ambrosianischen Lektionars, das die Leseordnung für die Messfeier
enthält. Die Überreichung zeige die tiefe Einheit der Kirche Mailands mit dem Stuhl
Petri. – Der ambrosianische Ritus ist eine Eigenliturgie, die im Erzbistum Mailand
gefeiert wird. Er weicht in vielen Einzelheiten vom römischen Ritus ab; so beginnt
beispielsweise der Advent Mitte November und dauert sechs statt vier Wochen. Der Name
„ambrosianisch“ geht auf den Heiligen Ambrosius (339-397) zurück, der Bischof in der
norditalienischen Metropole war.