Vietnam: Bischöfe fordern Recht auf Privateigentum
Der Konflikt um die enteigneten Kirchenbesitztümer muss im friedlichen Dialog mit
dem Staat gelöst werden. Dazu rief die Bischofskonferenz des Landes bei ihrem jüngsten
Zusammentreffen in der Diözese Xuân Lôc auf. Die Bischöfe verurteilten in einem Schreiben
das teils gewaltsame Vorgehen der vietnamesischen Polizei gegen katholische Demonstranten,
die für eine Rückgabe des verstaatlichten Kirchenbesitzes auf die Straße gegangen
waren. Die ausstehenden besitzrechtlichen Fragen könnten nur durch eine umfassende
Landreform geklärt werden, sagten die Oberhirten weiter. Die vietnamesische Regierung
müsse das Recht auf Privateigentum anerkennen, wie sie in der Menschenrechtserklärung
der Vereinten Nationen verankert sei.