Papst: „Auferstehung Christi ist nicht bloß Geschichte“
Die Auferstehung Christi
ist nicht bloß ein historisches Ereignis. Jesus Christus lebt wirklich und ist in
den Sakramenten gegenwärtig. Das betonte Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz
am Mittwoch im Vatikan. Dank des sonnigen Wetters fand die Audienz auf dem Petersplatz
statt. Benedikt XVI. setzte dabei seine Katechesenreihe zu dem bis Juni 2009 dauernden
Paulus-Jahr fort, das aus Anlass des zweitausendsten Geburtstags des Völkerapostels
ausgerufen wurde und ökumenisch begangen wird.
„Paulus hatte Jesus während
seines öffentlichen Wirkens nie persönlich kennengelernt. Er war also auf die Berichte
der Apostel und der anderen Jünger angewiesen. … Der Kern der Botschaft, die Paulus
dort über das Leben und Wirken des Herrn erhält, besteht vor allem in den Worten Jesu
beim Abendmahl, im Tod und in der Grablegung, in der Auferstehung am dritten Tag und
im Erscheinen des Auferstandenen vor Kephas und den anderen Jüngern. … Bei Paulus
ist bemerkenswert, dass das Wort „auferweckt“ in einer anderen Zeitform als die übrigen
Verben steht, welche die Verbindung des Geschehens der Auferstehung mit der Gegenwart
zum Ausdruck bringt: Die Auferstehung Christi ist nicht bloß ein historisches Ereignis,
sondern Christus lebt wirklich und ist in den Sakramenten der Kirche gegenwärtig.“ Paulus
habe viel für die Entwicklung der Kirche beigetragen, so Benedikt.
„Die
Bedeutung, die der Apostel der lebendigen Tradition beimisst, zeigt uns, wie abwegig
die Meinung ist, die Paulus sozusagen die Erfindung des Christentums zuschreiben will.
Vor seiner Mission als Völkerapostel steht die Begegnung des Paulus mit dem Auferstandenen;
die Sendung wurde bestätigt und garantiert durch die Apostel, die ihm „die Hand gaben
zum Zeichen der Gemeinschaft“ (Gal 2,9).“ Den deutschsprachigen Pilgern und
Besuchern auf dem Petersplatz sagte der Papst:
„Ganz herzlich grüße ich
alle Pilger und Besucher deutscher Zunge, besonders die Pfarrhaushälterinnen wie auch
die Wallfahrer von Pro Retina und die vielen jungen Menschen. Von Paulus lernen wir,
dass der Glaube nur in der Begegnung mit dem Auferstandenen und im Leben der Kirche
wachsen kann. Lasst euch vom Geist des Völkerapostels inspirieren und macht Christus
allen Menschen bekannt. Der Herr geleite euch auf euren Wegen!“ (rv 24.09.2008
mg)