Apostel werde man
nicht von selbst, zum Apostel werde man von Gott berufen. Das hat Papst Benedikt XVI.
an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz betont. „Apostel“ sei kein Ehrentitel, sondern
beinhalte einen klaren Auftrag im Namen Gottes und für das Wohl der Menschen, sagte
der Papst und setzte damit seine Katechesereihe über den Völkerapostel Paulus fort. „Seit
einigen Wochen spreche ich in den Katechesen der Generalaudienz über den heiligen
Paulus, den wir als Apostel verehren. Wir wissen aber, dass Paulus nicht zum Kreis
der Zwölf gehört, von deren Berufung das Evangelium berichtet und die nach der Auferstehung
und Himmelfahrt Jesu im Abendmahlssaal den Heiligen Geist empfangen haben. Wie kann
sich Paulus dennoch voll Überzeugung als Apostel bezeichnen, auch wenn er anmerkt,
dass er als ehemaliger Verfolger der Kirche Gottes der geringste von den Aposteln
ist? Was macht für Paulus einen Apostel aus? – Aus seinen Briefen können wir drei
Hauptmerkmale eines Apostels herauslesen: Erstens, dass er Jesus, den Herrn, gesehen
hat (vgl. 1 Kor 9,1) und durch ihn zum Apostel berufen wurde. Zweitens, dass er von
Christus als Botschafter seiner Person und seines Evangeliums ausgesandt wurde, wie
es schon das Wort apóstolos (Gesandter) ausdrückt. Und schließlich ist ein Apostel
jemand, der das Evangelium verkündet und dadurch die Kirche an verschiedenen Orten
begründet. An Paulus sehen wir besonders deutlich, dass ,Apostel’ kein leerer Ehrentitel
ist, sondern die Sendung beinhaltet, ,Mitarbeiter Gottes’ zu sein und sich inmitten
vieler Schwierigkeiten, Angriffe und Verfolgungen unermüdlich für das Heil der Menschen
einzusetzen.“ Rund 9.000 Pilger waren in der Audienzhalle versammelt, darunter
Journalisten aus aller Welt, die an einem von der Opus-Dei-Universität ausgerichteten
Seminar für kirchlichen Journalismus teilnehmen und Mitglieder des britischen Unterhauses
aller Parteien. Der Papst richtete in zehn Sprachen besondere Grüße an die Pilger. Auf
Deutsch sagte Benedikt XVI.: „Die Kirche braucht auch heute leidenschaftliche
Verkünder der Frohbotschaft Christi, die sich voll Einsatz und ohne Vorbehalte von
Gott in den Dienst nehmen lassen. Das Beispiel des heiligen Paulus sporne uns an,
wirksame Werkzeuge der Gnade Gottes zu sein. Der Herr segne euch alle.“ (rv
10.09.2008 bp)