Der katholische Basisgruppen-Verband Redes Cristianas (Christliches Netzwerk) ruft
zu einem „Pakt für mehr Laizismus“ in Spanien auf. In einem gemeinsamen Manifest sprachen
sich die 150 katholischen Basisgruppen am Wochenende für eine „totale Trennung von
Staat und Kirche“ aus. Der 2006 gegründete Verband fordert darin von der Regierung
zudem ein Ende ihrer „versteckten Bevorzugung“ der katholischen Kirche vor den anderen
Konfessionen, vor allem im finanziellen Bereich. Konkret sprechen sich die katholischen
Basisgruppen für ein Ende der seit 1979 bestehenden Vatikan-Verträge aus, in denen
sich der spanische Staat zu einer jährlichen finanziellen Unterstützung der katholischen
Kirche verpflichtet. (kna 08.09.2008 bg)