Auch in diesem Jahr veranstalten die Schweizer Hilfswerke „Fastenopfer“ und „Brot
für alle“ in der Fastenzeit wieder eine Rosenaktion. Am 1. März werden Kirchengemeinden
und Pfarreien an zahlreichen Orten der Schweiz Rosen verkaufen. Mit dem Erlös werden
Menschen bei ihrem Einsatz gegen den Hunger unterstützt. In diesem Jahr soll er u.
a. indonesischen Ureinwohnern und brasilianischen Landlosen zugute kommen. Die Rosen
stammen aus Tansania und kosten fünf Franken pro Stück. Sie sind mit dem Logo der
Max Havelaar-Stiftung versehen, die darüber wacht, dass die Blumen nach ökologischen
und sozialen Kriterien gezogen werden. (kipa 23.02.2008 ag)