Vatikan: Politisches Gespräch mit Präsident Sloweniens
Die Situation auf dem Balkan war an diesem Mittwoch erneut Thema im Vatikan. Bei einer
Audienz für den Slowenischen Präsidenten habe man aktuelle Fragen der internationalen
Politik bearbeitet, heißt es in einer Mitteilung des Vatikanischen Pressesaals. Danilo
Türk traf sich im Vatikan zunächst mit Papst Benedikt, anschließend mit Kardinalstaatssekretär
Tarcisio Bertone und dem Außenpolitiker Erzbischof Dominique Mamberti zusammen. Türk
war 13 Jahre lang in New York als Botschafter für Slowenien bei den Vereinten Nationen
und als politischer Berater des damaligen UNO-Generalsekretärs Kofi Annan. Im November
2007 wurde er zum Präsidenten Sloweniens gewählt. Die Republik ist seit Mai 2004 Mitglied
der Europäischen Union, derzeit hat Slowenien die EU-Ratspräsidentschaft inne. - Bereits
am vergangenen Samstag hatte Benedikt XVI. den Präsidenten der autonomen Provinz Kosovo
in Audienz empfangen. (rv/pm 06.02.2008 bp)