Bei einer Heirat mit einem muslimischen Mann sollten katholische Frauen einen Ehevertrag
abschließen. Dazu rät das Bistum Hildesheim. Empfohlen wird im einzelnen, die Gütertrennung,
die freie Berufswahl sowie das Recht auf freies Reisen notariell festzulegen. Den
Frauen sei es auch möglich, in einem solchen Vertrag eine Auswanderung in das Heimatland
des Mannes auszuschließen. Es müsse auch festgehalten werden, dass die Ehe in Deutschland
auf Dauer angelegt sei und in welcher Religion die Kinder aufwachsen sollten. Diese
Klarheit helfe später, Konflikte zu vermeiden. (faz/pm 08.01.07 sk)