Belgien: Mehr Geld für Religionsgemeinschaften empfohlen
In Belgien fordert eine Regierungskommission mehr Zuschüsse für Religionsgemeinschaften.
Die jährlichen Subventionen sollten von derzeit rund 98 Millionen auf 121 Millionen
steigen, zitiert die Tageszeitung «Le Soir» (Mittwoch) aus einem Bericht. Der Anteil
der Muslime am Religionsbudget sollte demnach drastisch von derzeit 0,3 auf 5,5 Prozent
steigen. Gleichzeitig solle die finanzielle Förderung der katholischen Kirche von
derzeit 84 Prozent der Gelder auf 80 Prozent sinken. Für die anderen Glaubensrichtungen
sieht der Bericht keine Änderungen vor.
Der Islam ist mit etwa 4 Prozent der
Gesamtbevölkerung nach der katholischen Kirche mit mehr als 80 Prozent zweitgrößte
Religion des Landes. Nach Einschätzung der Zeitung sind allerdings sieben Monate vor
den Parlamentswahlen in Belgien keine Reformen der Religions-Finanzierung mehr zu
erwarten. (kna 081106 mc)