2006-10-18 11:04:50

Libanon: Muß neuer Bischof draußen bleiben?


Die melkitische katholische Kirche hat eine diplomatisch heikle Bischofsernennung vollzogen, die auch von Papst Benedikt XVI. bestätigt worden ist. Danach ist Georges Haddad jetzt neuer Erzbischof von Baniyas (Caesarea Philippi). Der eigentliche Sitz dieser Eparchie - Baniyas - befindet sich in jenem Bereich, der ursprünglich syrisches Territorium war, von Israel aber nach 1967 ohne völkerrechtliche Anerkennung annektiert wurde. Seither residieren die melkitischen Erzbischöfe von Baniyas im libanesischen Marjayoun, einem Städtchen, das im jüngsten Libanon-Krieg immer wieder als Hisbollah-Hochburg in die Schlagzeilen geriet. Der aus Beirut stammende Haddad gilt in der melkitischen Kirche als erprobter Problemlöser. Ob er die auf israelischem (oder früher syrischem) Gebiet liegenden Pfarrgemeinden der Eparchie Baniyas überhaupt besuchen kann, lässt sich derzeit noch nicht absehen. Derlibanesisch-syrisch-israelische Grenzbereich ist eine der "heißesten Zonen" im Weltmaßstab.
(kap 18.10.06 sk)







All the contents on this site are copyrighted ©.