Er war „ein großer
Bischof, der die Kirche zusammengehalten hat“. So würdigte der damalige Kardinal Joseph
Ratzinger seinen Vorgänger im Amt des Erzbischofs von München und Freising: Julius
Döpfner. Er starb - völlig überraschend - am 24. Juli 1976 im Pförtnerzimmer des Erzbischöflichen
Palais in München. Er war einer der vier Moderatoren des II. Vatikanischen Konzils
(1963-1965), Bischof von Würzburg (1948-1957), Bischof von Berlin (1957-1961), Erzbischof
von München und Freising (1961-1976) sowie Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz
(1965-1976). Ein Potrait mit dem Pfarrer seines Heimatortes Hausen und Birgit Pottler...