Die Menschenrechtsorganisation "Israelisches Komitee gegen Häuserzerstörungen" hat
den Einsatz des anglikanischen Primas Rowan Williams für "moralisch vertretbare Investitionen"
gewürdigt. Williams hatte im Namen der anglikanischen Kirche zum Boykott der US-Firma
Caterpillar aufgerufen, weil diese Bulldozer zum Abriss illegal gebauter palästinensischer
Häuser an Israel liefert. Williams´ Appell hatte jedoch zunächst zu Irritationen bei
britischen Juden geführt. (misna 15.03.06 hr)