2006-02-07 14:18:49

Großbritannien: Kommt die Bischöfin?


RealAudioMP3 In London hat heute die Generalsynode der "Kirche von England" begonnen. Eines der Hauptthemen ist die Frage der Zulassung von Frauen zur Bischofsweihe. Priesterinnen gibt es in der anglikanischen Mutterkirche schon seit 1994. Von der Bischofsweihe aber sind die bislang rund 400 Frauen ausgeschlossen. Für die Betreuung von Anglikanern, die keine Frauen als Pfarrerinnen akzeptieren, gibt es bereits sogenannte "Fliegende Bischöfe". Doch die Frage braucht Zeit - selbst wenn die Synode jetzt für Bischöfinnen votieren sollte, die erste Weihe würde erst im Jahr 2012 statt finden. Jonathan Boardman ist Mitglied der anglikanischen Synode, er berichtet von der Arbeit:
"Wir haben in der letzten Generalsynode das Verbot aufgehoben, über dieses Thema zu sprechen. Jetzt debattieren wir zum ersten Mal grundlegend , und zwar in drei Schritten: Zu Beginn sprechen drei Repräsentanten anderer Kirchen, dann besprechen wir einen Text, den die Bischöfe der Kirche von England vorbereitet haben, und schließlich führen wir eine Debatte fast wie im britischen Parlament. Wir entscheiden, ob wir diesen Vorschlag vorantreiben oder ob wir noch weiter nachdenken wollen, da wir die Zeit dafür noch nicht reif sehen, oder wir beschließen, nicht weiter daran zu arbeiten. In meinen Augen legt die Kirche von England, vor allem die Synode, sehr viel Wert auf die Meinungen der anderen Kirchen. Sie denkt absolut ökumenisch."

 
Die Kontroversen um die Bischöfinnen bedroht ebenso wie die Weihe Homosexueller die Kircheneinheit der anglikanischen Weltgemeinschaft. Nach Angaben der britischen BBC haben bisher 14 der 38 Nationalkirchen weltweit entschieden, weibliche Bischöfe zuzulassen. Bei den US-Anglikanern wurde bereits 1985 die erste Bischöfin ernannt.
 
(rv/agenturen 07.02.06 bp)







All the contents on this site are copyrighted ©.