2005-12-18 13:37:36

Vatikan: Papst fordert mehr Stille an Weihnachten


Papst Benedikt XVI. hat zu mehr Stille und Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit aufgerufen. Beim Angelusgebet wies er auf den Heiligen Joseph hin, der ohne viel Worte dem Willen Gottes gefolgt sei und für Jesus und Maria gesorgt habe. Zu den Pilgern auf dem Petersplatz sagte der Papst am vierten Advent: Josephs Schweigen ist von Kontemplation über das Mysterium Gottes durchdrungen, von einer Haltung absoluter Bereitschaft gegenüber dem Willen Gottes. Sein Schweigen zeigt keine innere Leere sondern im Gegenteil die Fülle des Glaubens, den er im Herzen trägt und der jeden seiner Gedanken und alle seine Taten führt. Lassen wir uns vom Schweigen des Heiligen Joseph anstecken! Wir haben es dringend nötig in einer häufig allzu lauten Welt, die Sammlung und Hören auf Gottes Stimme nicht fördern.“
Auf Deutsch sagte der Papst nach dem Angelusgebet: „In der Vorfreude auf das schon nahe Weihnachtfest grüße ich herzlich alle deutschsprachigen Pilger hier auf dem Petersplatz, besonders die Gäste aus Oberösterreich. Die geistliche Übung des Advents führt uns an die Feier der Geburt des Erlösers heran. Öffnet jetzt die Türen eures Herzens für den König, der kommen wird! Die jungfräuliche Gottesmutter Maria helfe uns, ihn würdig und liebevoll zu empfangen. – Euch allen eine gesegnete Zeit!“
(rv 18.12.05 bg)







All the contents on this site are copyrighted ©.