80 Millionen EU-Bürger sind arm. Das sagte die Vizepräsidentin der Europäischen Armutskonferenz,
Michaela Moser, am Mittwoch in Kremsmünster. Sie eröffnete die „Ökumenische Sommerakademie
2010“. Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise sei das Armutsproblem in der EU „explodiert“.
Das Thema der Sommerakademie lautet „Gerechtigkeit in der Wirtschaft als Forderung
aus der Krise“. Das Treffen steht im Zusammenhang mit der Finanz- und Wirtschaftskrise,
aber auch mit dem „Europäischen Jahr 2010 gegen Armut und Ausgrenzung“, das die Caritas
und zahlreiche andere kirchennahe Organisationen für eine europaweite „Zero-Poverty“-Kampagne
nützen. Bis Freitag werden bei der Akademie zehn Vorträge mit Diskussionen geboten.